Computer Notebooks Tablets
Tablets (12 Ergebnisse) Alle anzeigen
Apple iPads Dell Tablets HP Tablets Microsoft Tablets
Smartphones
Smartphones (1 Ergebnisse) Alle anzeigen
Apple iPhones
Monitore Workstation Mini PCs
Mini PCs (15 Ergebnisse) Alle anzeigen
Dell Mini PCs HP Mini PCs
Drucker
Drucker (1 Ergebnisse) Alle anzeigen
HP Laserdrucker Zubehör (Drucker)
Zubehör % Sale %
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

* für Privatkäufer
249,00
inkl. MwSt. | ggf. zzgl. Versandkosten
leider ausverkauft
Jetzt Lageralarm aktivieren!

Ihr gewünschter Artikel ist momentan leider nicht vorhanden. Lassen Sie sich von uns informieren, sobald er wieder verfügbar ist.

Lageralarm aktivieren

Produktbeschreibung

Ausgestattet mit dem "Active Protection System", das Festplatten-Schäden durch Erschütterung oder Fall verhindert, kombiniert der ThinkPad neuste Technologie mit einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgewählte Modelle nutzen für die drahtlose Kommunikation die Intel Centrino Mobile Technologie oder eine WLAN-Karte für die Standards 802.11 a/b/g. Die Notebooks verfügen über einen Chip auf der Systemplatine, der bei Vibrationen oder schnellen Bewegungen die Leseköpfe von den Datenträgern nimmt. Dadurch verringert sich das Risiko eines Datenverlustes, wenn beispielsweise das Notebook vom Tisch fällt und die Leseköpfe die Datenträger beschädigen.
Die erste Centrino-Generation trägt den Codename Montara. Sie setzt sich zusammen aus einem Intel 855 Chipsatz mit 100 MHz FSB (FSB400), einem Pentium M Prozessor auf Banias-Basis und Intel PRO/Wireless 2100 (IEEE 802.11b) oder PRO/Wireless 2100AB (IEEE 802.11ab) Funknetzwerkadaptern. Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz setzten sie in Hinblick auf Akkulaufzeit neue Maßstäbe; so läuft ein Notebook der ersten Centrino-Generation mit einem Standardakku zwischen 4-5 Stunden, ohne ans Netz zu müssen. Einzelne Modelle erreichen sogar deutlich längere Laufzeiten. Die letzten ausgelieferten Montara-Notebooks verfügten über den leistungsstärkeren Pentium M mit Dothan-Kern mit zwei MB Cache auf der zweiten Speicherebene.

Kundenbewertungen 0

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen