Refurbished Laptops & PCs - Was bedeutet das?

- Refurbished? Generalüberholt? Gebraucht? Ja, was denn nun?
- Refurbished Laptops und PCs kaufen – lohnt sich das?
- Kostengünstiger Umweltschutz mit refurbished PCs und Notebooks
- Refurbished Laptops und Neuware im konkreten Vergleich
- Was ist der Unterschied zwischen Business Hardware und Consumer Hardware?
- Für wen eignet sich Refurbished Hardware?
- Warum gebrauchte IT vom Händler und nicht von Privatpersonen kaufen?
- Wie finde ich den besten Händler für refurbished Computer und Laptops?
Refurbished? Generalüberholt? Gebraucht? Ja, was denn nun?
Unsere refurbished PCs und Laptops sind ausschließlich Business-Hardware von namenhaften Herstellern wie Lenovo, Dell, Apple, HP und weiteren Top-Herstellern. Sie stammen meist aus Leasingrückläufern von großen Unternehmen. Die Geräte haben ihren ersten Lebenszyklus hinter sich, was in der Regel zwei bis drei Jahre Nutzung bedeutet. Doch hochwertige Technik-Geräte wie HP EliteBooks, Dell Latitude oder ein Mac von Apple sind deutlich länger nutzbar - und das auf einem relativ aktuellen technischen Stand. Daher bietet sich Business-Hardware von Markenherstellern wie etwa Dell, Lenovo und Apple hervorragend für die Wiedervermarktung an.
Damit unsere gebrauchten Notebooks und PCs refurbished bzw. generalüberholt genannt werden dürfen, wird jedes IT-Gerät von unserem qualifizierten Fachpersonal auf Herz und Nieren überprüft. Das heißt, der technische Zustand wird genaustens überprüft. Defekte Komponenten werden ersetzt und wenn nötig, wird das Gerät mit schnelleren Festplatten oder mehr Arbeitsspeicher aufgerüstet. Bei den meisten Geräten wird sogar ein aktuelles und lizenziertes Windows vorinstalliert.

Refurbished Laptops und PCs kaufen – lohnt sich das?
Bei generalüberholter Hardware gibt es zwei Profiteure: Zum einen Sie als Käufer und zum anderen die Umwelt, in der Sie leben. Genau genommen profitieren Sie also zweimal, wenn Sie einen PC generalüberholt bzw. ein laptop refurbished kaufen. Natürlich gilt dies auch, wenn Sie Ihr Tablet oder Handy generalüberholt kaufen.Aber welchen direkten Vorteil haben Sie als Kunde?
Mit einem refurbished Laptop profitieren Sie von der immensen Preisersparnis im Vergleich zum Kauf von gleichwertiger Neuware. Sie erhalten ausgereifte Technik zu einem profitablen Preis-/Leistungsverhältnis. Diese Vorteile kennen Sie sicherlich auch vom Gebrauchtwagenmarkt mit hochwertigen Automodellen. Die Preise für diese Gebrauchtwagen unterscheiden sich zwar kaum von einem Neuwagen aus dem Billigsektor, die Qualität sehr wohl. Und genauso wie der Jahreswagen Sie zuverlässig von A nach B bringt, bringt auch ein refurbished Computer seine Leistung und erledigt seine bzw. Ihre Arbeit zuverlässig. Als Bonus schützen Sie mit einem refurbished Notebook nachhaltig die Umwelt. Ein Thema, das für viele immer wichtiger wird und auch werden muss.
Die Vorteile von refurbished Laptops und PCs von ITSCO im Kurzüberblick:
- enorme Preisersparnis
- ausgereifte Technik und Leistung
- bestes Preis/Leistungs-Verhältnis
- positiven Einfluss auf die Umwelt
- langlebige Business-Hardware
- professionell getestet
- wiederaufbereitet durch spezialisierte Händler wie ITSCO
Unsere aktuellen Top-Angebote:

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)
Kostengünstiger Umweltschutz mit refurbished PCs und Notebooks
Schon mal was von "seltenen Erden" gehört? So bezeichnet man sehr wertvolle Rohstoffe. Diese werden zusammen mit anderen wertvolle Rohstoffe und Ressourcen, wie Kupfer, Platin und auch Gold zur Herstellung eines neuen Computer benötigt. Um an diese Rohstoffe zu gelangen und auch für die Produktion eines PCs werden zusätzlich enorme Ressourcen wie Wasser, Energie durch fossile Brennstoffe und jede Menge Chemikalien verbraucht. Und natürlich CO2 produziert.Allein eine Wassermenge von ca. 20.000 Litern wird für die Neuproduktion eines durchschnittlichen PCs benötigt. Neben dem hohen Ressourcenverbrauch entsteht bei der Herstellung eines Neugerätes auch eine ganze Menge Treibhausgas CO2. Das Umweltbundesamt hat errechnen lassen, dass die Produktion eines Notebooks fast genauso viel CO2 produziert, wie eine ca. neunjährige Nutzung des Gerätes. Und schon hat ein Neukauf einen bitteren Beigeschmack bekommen. Hier können refurbished Laptops und PCs ordentlich mit ihren Nachhaltigkeitsaspekt punkten. Pro Umwelt dank fehlender Neuproduktion – klingt gut, oder?
Die unnötige Neuproduktion eines IT-Gerätes zu vermeiden, hat also enorm viel Einsparungspotenzial, um unsere Umwelt zu schützen. Zwar können wir mit unseren refurbished Notebooks den CO2 Ausstoß nicht ganz verhindern. Aber da ein Großteil der Umweltbelastung auf die Herstellung zurückzuführen ist, macht es Sinn, ein einmal produziertes Gerät so lange wie möglich zu nutzen oder bei Bedarf ein gebrauchtes Gerät zu kaufen.
Refurbished Laptops und Neuware im konkreten Vergleich
Natürlich gibt es noch ein paar mehr Aspekte, die für den Kauf von generalüberholten Notebooks und PCs sprechen – nicht nur der Umweltschutz spielt eine Rolle. Um ein paar weitere Aspekte und wieso sich generalüberholte Laptops, PCs und Smartphones lohnen zu verdeutlichen, stellen wir kurz einen Neukauf und einen Gebrauchtkauf gegenüber.Business Notebook - Neuware
Business Notebook - Refurbished
Consumer Notebook - Neuware
Was ist der Unterschied zwischen Business Notebooks und Consumer Laptops?
Business Hardware ist auf die langlebige Nutzung ausgelegt. Also perfekt für das IT-Remarketing. Dauerhafte Auslastung und Langzeitbetrieb sind für diese Geräte, wie ein refurbished ThinkPad, kein Problem. Durch perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten und hochwertige Materialien sorgen sie für zuverlässige Leistung, auch über Jahre hinweg. PCs oder Notebooks refurbished zu kaufen, ist also ideal für Kunden, die nicht auf Leistung verzichten, aber gleichzeitig sparen wollen.Consumer Hardware finden Sie oft in den Angeboten von Discountern. Meist sind sie weitaus günstiger als hochwertige Business Geräte. Das hat aber auch seinen Grund. So werden nicht nur günstigere Materialien für Gehäuse und Display eingesetzt, um einen niedrigeren Preis zu ermöglichen. Auch sind die Komponenten teilweise nicht aufeinander abgestimmt und können unter Last keine zuverlässige und langfristige Leistung liefern. Zwar locken diese Angebote gerne mit den neuesten und schnellsten Prozessoren, nur können die oft verbauten Lüfter diese Prozessoren nicht dauerhaft und ausreichend kühlen und sorgen so für einen schnellen Leistungsabfall.
Für wen eignen sich Refurbished Laptops und PCs?
Refurbished Laptops und PCs eignen sich für:
- Privatpersonen
- Schulen und Behörden
- Firmen
- StartUps
- Selbstständige
- Schüler und Studenten
- Sparfüchse

Neuheiten: Jetzt eingetroffen im Shop

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)

Lieferfrist: ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)
Warum refurbished Laptops vom Händler und nicht von Privatpersonen kaufen?
Es liegt nahe, sich einen PC oder Laptop gebraucht bei einer Privatperson zu kaufen. Die Möglichkeiten hierfür sind heutzutage schier endlos und fast überall wird ein Marktplatz hierfür angeboten. Doch der Kauf bei einem privaten Verkäufer kann seine Stolperfallen haben. Wieso, wird im Folgenden genauer erklärt. Bei einem spezialisierten Händler erhalten sie mindestens 12 Monate Gewährleistung – diese gibt es bei einem privaten Verkäufer in der Regel nicht. Auch ist die Rücknahme bei einem Privatverkauf meistens ausgeschlossen, anders als bei einem Händler für refurbished Laptops. Ein weiterer Vorteil ist, dass die refurbished PCs und Notebooks vom Händler fachmännisch geprüft ist und oft aus einem Formenbestand mit regelmäßiger, fachgerechter Wartung stammen. Wenn Sie ein generalüberholtes IPad oder ein iPhone refurbished kaufen, wird auch der Akku auf eine gute Leistung geprüft. Auch diesen Vorteil haben Sie bei einem Privatkauf nicht.In der anschließenden Tabelle haben wir noch einmal übersichtlich festgehalten, wo die Vor- und Nachteile genau für Sie liegen.
- fachmännisch geprüft und aufbereitet
- mindestens 12 Monate Gewährleistung
- professionelle Beratung
- kostenloser Support
- kostenlose Rücknahme
- optimaler technischer Zustand
- nur leichte optische Gebrauchsspuren
- Artikel stammen aus Firmenbestand
- kaum teurer als beim Privatkauf
- keine fachmännische Aufbereitung
- keine Gewährleistung
- keine Beratung
- kein Support
- keine Rücknahme
- optimaler technischer Zustand nicht garantiert
- guter optischer Zustand nicht garantiert
- Artikel stammen aus Privathaushalten
- kaum Kostenersparnis zum Händler
Wie finde ich den besten Händler für refurbished Computer und Laptops?
Es wird immer schwieriger mit der Suche nach dem passenden Händler. Online-Shops sind schnell zusammen gebaut und schnell ein paar Produkte eingepflegt. Nicht immer ist gleich ersichtlich, wie seriös der Anbieter ist. Um den für Sie am besten passenden Händler für gebrauchte Notebooks zu finden, sollten Sie im Vorfeld Antworten auf ein paar Fragen suchen. Wie lange hat der Händler Erfahrung in dem Bereich refurbished Hardware? Kümmert sich der Händler selbst um die Aufbereitung und verkauft über seinen eigenen Online-Shop?Wie detailliert sind die Produktbeschreibungen? Beantworten diese all Ihre Fragen? Und bei weiteren Fragen, können Sie schnell Kontakt zum Händler aufnehmen? Ist ein kompetenter und erreichbarer Kundenservice verfügbar? Wie sieht es mit der Gewährleistung aus? Gibt es eine kostenlose Rückgabemöglichkeit? Welche Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten? Und was bietet der Händler Ihnen darüberhinaus?
Ebenfalls ein sehr aussagekräftiges Indiz für einen guten Händler sind die Kundenbewertungen. Wie ist die Kundenzufriedenheit? Sind die Bewertungen positiv und unabhängig? Können Sie eventuell durch die Bewertungen herausfinden, wie mit Problemen umgegangen wird?
Das zeichnet gute Händler aus:
- Lange Erfahrung im Refurbishing von IT-Hardware
- Detaillierte Produktbeschreibungen
- Gute Kontaktmöglichkeiten zum Händler
- Kompetenter und kostenloser Support
- Sichere Zahlungsmöglichkeiten
- 1 Jahr Gewährleistung
- Geprüfter Online-Shop
- Gute unabhängige Bewertungen
Je mehr Informationen Sie über den Händler einholen, desto besser. Wenn Sie all diese Fragen positiv und mit einem guten Gefühl beantworten können, können Sie ohne großes Risiko einen Kauf eines refurbished Laptops oder PCs tätigen. Auch wenn Sie ein refurbished Smartphone kaufen, sind Sie auch bezüglich der Akkuleistung auf der sicheren Seite. Letztendlich wird die Entscheidung dann nach persönlichem Gefühl, der bisherigen Erfahrung oder einfach durch den günstigeren Preis gefällt. Bei ITSCO können Sie alle Fragen mit Ja beantworten, zudem finden Sie bei uns knapp kalkulierte tagesaktuelle Preise. Vergleichen Sie gerne.
Bei weiteren Fragen rund um das Thema refurbished Notebooks und Computer steht Ihnen das ITSCO Team gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch zu unseren Öffnungszeiten unter 05935 9323-0 sowie schriftlich per E-Mail (info@itsco.de).